top of page

Doppelter Spieltag am Wochenende der Damen

Am Samstag hatten sowohl die ersten, als auch die zweiten Damen einen Spieltag. Für die zweite Mannschaft ging es nach Konstanz. Mit knapper Besetzung fuhren sechs Spielerinnen an den Bodensee. Beide Spiele wurden ohne Torwart, dafür aber mit sechs Feldspielerinnen gespielt.

Das erste Spiel war gegen Freiburg und obwohl die KTV Damen ohne Auswechselspielerinnen unterwegs waren konnten sie gut gegen die Mannschaft von Freiburg mithalten, so dass in der ersten Hälfte Thea, Rebekka und Sophie je ein Tor schossen. Mit viel Motivation, ging es dann in die zweite Halbzeit, in der die Mädels nochmal mit einem Tor von Thea nachlegten. Den Abschluss fand das Spiel in einem Eckentor von Sophie. Mit einem Endstand von 5:0 für die Karlsruherinnen ging es dann in die Pause.

Beim zweiten Spiel trafen die Damen vom KTV dann auf den Gastgeber Konstanz. Das Spiel lief nicht ganz so rund wie das gegen Freiburg und schon in der ersten Hälfte kassierten die Mädels drei Gegentore durch unglückliche Abwehrfehler. Jedoch legten Rebekka und Mona mit zwei Toren nach. Zur Halbzeit stand es nur noch 2:3, und mit neuer Hoffnung ging es in die letzte Halbzeit des Tages. Letztendlich gelang es den Mädels vom Bodensee aber mit einem Tor nachzulegen. Endstand war schlussendlich 2:4 für Konstanz. Trotz allem kann man sagen, dass die Karlsruherinnen sich im letzten Spiel noch gesteigert haben und es alles in allem ein gelungener Spieltag  für die 2. war.


Die erste Mannschaft trat bei einem Auswärtsspiel gegen Bietigheim an.

Anne brachte den KTV im ersten Viertel mit einem guten Zock 1:0 in Führung, doch die Gastgeberinnen glichen kurz darauf aus. 

Im dritten Viertel erzielte Inka mit ihrer starken Rückhand das 2:1. Doch auch diese Führung hielt leider nicht lange. Unsere Offensive hatte viele Chancen, allerdings zeigte die gegnerische Torhüterin eine starke Leistung. Amelie konnte mit einem gekonnten Lupfer das 3:2 erzielen, bevor wir kurz vor Schluss zwei ärgerliche Gegentore kassierten. Endstand: 3:4 – enttäuschend, aber beim Rückspiel lernen wir aus unseren Fehlern und machen es besser!



Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page