U12w wird sensationell Zweiter in der Oberliga-Hallensaison 24/25
Der Samstag stand voll im Fokus der Final Fours in der Oberliga-Hallensaison 2024/25 der U12w. Dabei standen sich im ersten Halbfinale im Dragondome der TSV Mannheim und die Heimmannschaft KTV gegenüber. Die Spannung war zum Greifen. Beide Teams agierten mit sehr guten Abwehrreihen, wobei die KTV-Mädchen doch den einen oder anderen Torschuss abgeben konnten. Allerdings erfolglos. Mit 0:0 ging es dann nach 10 Minuten in die Pause. Nach der Pause machten die KTV-Girls gleich wieder Druck und bekamen eine Strafecke zugesprochen, die dann unter großem Jubel zum verdienten 1:0 verwandelt wurde. Danach drückten die Mannheimerinnen auf den Ausgleich ohne jedoch richtig gefährlich vor das Karlsruher Tor zu kommen. Die Abwehr hielt stand und so blieb es bis zum Ende beim 1:0. Das bedeutete: F I N A L E - olé!
Im zweiten Halbfinale setzten sich die Mädchen vom Bietigheimer HTC gegen den HC Heilbronn durch, so dass das Endspiel BHTC gegen KTV lautete.
Das Endspiel versprach dann, was man sich von einem sehr guten Endspiel erwarten durfte, nämlich Spannung und Dramatik pur. Auch in diesem Spiel agierten beide Teams aus sicheren Abwehrreihen heraus, wobei die Bietigheimerinnen die KTVlerinnen stark hinten reindrängten. Das gute Abwehrbollwerk und eine stark haltende KTV-Torhüterin hielten das 0:0 zur Pause. Als Bietigheim dann in der zweiten Halbzeit den Ball von einer KTV Spielerin in der Vorwärtsbewegung eroberte, war es geschehen. Ein kluger Pass zur frei stehenden Spielerin in der Mitte bedeutete das 1:0 für Bietigheim. Doch die KTV-Mädchen steckten nicht auf und kämpften weiter. Allerdings hatte auch Bietigheim eine sehr gut haltende Torhüterin, die alle Bälle die auf ihr Tor kamen wettmachte. Zwei Minuten vor Schluss hatte aber auch sie dann keine Chance. Nach einer Strafecke fiel das umjubelnde 1:1. Die Zeit lief herunter und so blieb es nach 2 x 10 Minuten beim Unentschieden - bedeutete: Shootout.
Nach den ersten drei Schützinnen stand es immer noch pari 3:3, so dass es nochmal weiterging. Nachdem die Bietigheimerin getroffen hatte, musste die Karlsruher Schützin auch treffen. Doch leider hatte die Torhüterin von Bietigheim etwas dagegen und wehrte den Ball ab. Jubelnde Bietigheimerinnen auf der einen Seite und enttäuschte Karlsruher Gesichter auf der Anderen. Leider ist das nun mal so im Sport. Trotzdem können sich die Mädchen vom KTV für den zweiten Platz auch freuen. Der Karlsruher Anhang wusste diese Leistung sehr gut einzuschätzen und bejubelte die Spielerinnen für eine erfolgreiche Hallensaison.
Es spielten: Paulina (T), Lotta, Iara, Marlene, Maxi, Lotte, Feli, Cosima. Leider nicht dabei war verletzungsbedingt Frida, die aber zur Unterstützung dabei war



Comments